Bei der Klangmassage werden, nach einem ausführlichen Vorgespräch, Klangschalen auf den bekleideten Körper
aufgestellt. Diese werden dann von mir sanft angetönt, wodurch ein sehr harmonischer, obertonreicher Klang entsteht.
Zudem werden die Schalen durch das Antönen in Schwingung versetzt, diese kann sich im ganzen Körper ausbreiten
und so für ein wunderbar entspanntes Gefühl sorgen. Unser Körper besteht, bis zu 80% aus Körperflüssigkeiten, welche
durch die Schwingungen in Bewegung versetzt werden. Dies kann Verspannungen lösen, die Selbstheilungskräfte
unterstützen, die eigene Mitte stärken.
Zum Beispiel die Klang Pyramide, der sichere Raum. Eine wundervolle Gelegenheit ganz bei sich zu sein und den Alltag mal
auszublenden, Qualitätszeit zu genießen. Eine gestärkte innere Mitte sorgt für Kraft und Ausdauer.
Peter Hess begann vor mehr als 30 Jahren die heutige Klangmassage zu entwickeln. Durch jahrelange Erfahrung und begleitende Forschung entwickelte er diese, bis heute, stets weiter. Peter Hess inspirierten die vielfältigen und bewegenden Klänge, die ihm auf seinen Reisen durch Nepal, Indien und Tibet immer wieder begegneten. In diesen Ländern gehören Klänge durch Klangschalen, Gongs, Glocken usw. zum Leben der Menschen dazu.
Peter Hess kam 1984 auf die Idee die wunderbar klingenden und Schwingung übertragenden Klangschalen auf den Körper aufzustellen, um so die wohltuenden Vibrationen auf den Körper zu übertragen. Unser Körper besteht bis zu 80% aus Körperflüssigkeiten und die Vibrationen der Therapieklangschalen können sich in unserem Körper, wie konzentrische Kreise ausbreiten.
Die sich, im Körper ausbreitenden Schwingungen der Klangschalen können für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit sorgen, dies sind ideale Voraussetzungen für Entspannung, Regeneration und zur Förderung der Gesundheit.
Die Peter Hess®-Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode, die Körper, Seele und Geist anspricht. Sie bewirkt wohltuende Entspannung, stärkt die Selbstheilungskräfte, unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmnung. Selbstbewusstsein, Kreativität und Schaffenskraft können sich entfalten.
Achtsamkeit, Wertschätzung und Ganzheitlichkeit sind die Grundprinzipien dieser wundervollen Methode.
Die Klangmassage ersetzt keine ärtztliche oder therapeutische Behandlung!
Quelle: Peter Hess, www.peter-hess-institut.de
Zeit im Klang ist ein ganz besonderes Geschenk!
Hauptberuflich bin ich Erzieherin und biete im Familienzentrum, regelmäßig Klang für Kinder an. Es ist für mich immer wieder erstaunlich und wunderbar anzusehen, wie begeistert Kinder von den Angeboten der Peter Hess®-Klangmethoden sind. Immer wieder fordern sie Klang ein und erfreuen sich am spielerischen Umgang mit den goldenen Schalen. Sehr beliebt ist der Springbrunnen, der in einer mit Wasser gefüllten Klangschale entsteht, wenn die Kinder sie anschlägeln. Auch für Achtsamkeitsübungen und für Klanggeschichten lassen sich die Schalen wunderbar einzetzen. Herrlich!!!
